Die fynup Bewertung zeigt: Der Fonds erfüllt die Nachhaltigkeits-Kriterien sehr gut, auch die Branchen-/Länder-Aufteilung sind sehr gut, ebenso die Fonds-Qualität.
Ein klares Defizit liegt bei den Gesamtkosten. Da wirkt sich vor allem die Kostenverteilung (Zillmerung) sehr nachteilig aus. Die folgende fynup Grafik macht das besonders deutlich: Trotz hoher Rendite-Annahme von 7 % wird der Break-even erst nach 15 Jahren erreicht.
Auch wenn laut Vertrag Prämienreduktionen und Teilentnahmen möglich sind, führen diese in der Praxis zu einem noch schlechteren Ergebnis. Die von Benjamin gewünschte Flexibilität ist daher nicht gegeben.
Weitere Einschränkung: Es stehen in allen Risiko-Klassen lediglich 13 Fonds zur Auswahl, die wiederum überwiegend von einer österreichischen Fondsgesellschaft stammen, welche dem Versicherer sehr nahe steht.