Die Studie "Provisionen vs. Honorare im Finanzvertrieb (Lebensversicherungen) im Vergleich" wurde von Wolfgang Staudinger, CEO fynup und Harald Prantner, Teamleiter Finanzdienstleistungen der AK Wien erstellt und am 29.02.2024 veröffentlicht. Der Obmann des Fachverbands Finanzdienstleister, Hannes Dolzer, kritisierte in einer Stellungnahme vom 04.03.2024 sechs konkrete Punkte.
Vorweg:
In der Stellungnahme wird den Autoren mehrfach unterstellt, unseriös vorgegangen zu sein mit dem offensichtlichen Ziel die Studienautoren zu diskreditieren und von den Fakten abzulenken.
Damit ist Konsument*innen nicht geholfen. Was hilft, ist mehr Transparenz. Wir brauchen in Österreich endlich leicht verständliche Aufklärung über Höhe und Auswirkung der Gesamtkosten – vor der Unterschrift. Genau diese fehlende Transparenz fordern Konsumentenschützer*innen seit Jahren.
Nur mit maximaler Transparenz können Sparer und Anlegerinnen selbst bewusst entscheiden, ob sie beim üblichen Provisions-System bleiben wollen oder auf moderne Honorar-Beratung setzen.
Die folgende faktische Analyse geht auf die Kritikpunkte ein und zeigt, dass die Autoren seriös und genau vorgegangen sind. Wir fordern daher alle Beteiligten auf, auf sachlicher Ebene zu diskutieren und freuen uns auf lebhafte, aber faire Diskussionen.