Die Finanzmärkte sind zyklisch – was heute boomt, kann morgen stagnieren. Die Annahme, dass „Winning Industries“ auch in der Zukunft die besten Renditen liefern, ist einer der gefährlichsten Irrtümer beim Investieren. Wissenschaftliche Studien, historische Daten und zahlreiche Beispiele zeigen, dass überhypte Sektoren oft enttäuschen.
Die beste Strategie ist es, nicht blind dem Trend zu folgen, sondern breit diversifiziert zu investieren, Bewertungen kritisch zu hinterfragen und langfristig zu denken. Gerade wer in Österreich nach soliden Möglichkeiten für den Vermögensaufbau sucht, sollte auf langfristige Strategien und breite Streuung setzen.
Also: Bevor du in die „nächste große Sache“ investierst – frag dich, ob du vielleicht gerade einem klassischen Investment-Irrtum aufsitzt. Investieren in Zukunftsbranchen kann sinnvoll sein, wenn du dir der Risiken bewusst bist und dein Depot gleichzeitig diversifizierst. Damit steht deinem langfristigen Investieren in Österreich nichts mehr im Wege.