SYCOMORE FUND SICAV - SYCOMORE GLOBAL SOCIAL IMPACT ( FC Units ) (LU2413890737)

Wertentwicklung

Jährliche Performance
Laufendes Jahr (per 13.10.2025) 1,15%
2024 32,08%
2023 23,00%
Annualisiert (per 31.12.2024)
1 Jahr 32,08%
2 Jahre 27,46%

Eckdaten

Allgemeine Fondsdaten

ISIN
LU2413890737
WKN
A3EK1K
Währung
Euro
Ausschüttungsart
Thesaurierend
Fondsvolumen
783.98 Mio. EUR
Auflagedatum
17.12.2021
Geschäftsjahresbeginn
1. January
KAG
Sycomore Asset Management
Domizil
Luxemburg
Depotbank
BNP PARIBAS, Luxembourg branch
Fondsmanager
Claire Mouchotte, Giulia Culot, Luca Fasan

Fokus, Kosten und Bewertung

Kategorie
Aktien, Branchenmix
Region
Global
Laufende Kosten
0,76%
Transaktionskosten
0,35%
Performancegebühr
10%
Managementgebühr
0,75%
Maximaler Ausgabeaufschlag
5%
Rücknahmegebühr
0%
Clean-Share
Ja
Mindestkaufvolumen
€ 20.000.000,00
Risiko-Ertrags-Profil
SRI 4
Nachhaltigkeit SFDR
Artikel-9-Fonds
The SYCOMORE GLOBAL SOCIAL IMPACT Sub-Fund (denominated in EUR) aims to outperform the MSCI AC WORLD (NDEEWNR) index (with dividend reinvested) over a minimum recommended five-year investment horizon through a thematic SRI strategy. The Sub-Fund has sustainable investment as its objective according to Article 9 of the SFDR, by investing in companies valuing their social impact on consumers, employees and communities as a core pillar for sustainable development. Stock-picking draws on an in-depth analysis of fundamentals to identify quality companies which are undervalued, i.e. the stock-market price does not represent the estimated intrinsic value of the company, without any sector or market capitalisation restrictions for the targeted companies. Stocks are selected without sector or market capitalisation restrictions. The portfolio's exposure to global equities varies between 80% and 100%. The ESG (Environment, Social, Governance) analysis, rating and selection process is a fully integrated component in the fundamental analysis of companies in our investment universe and concerns at least 90% of the Sub- Fund's net assets at all times (excluding cash). This analysis and rating, conducted according to our proprietary 'SPICE' (Suppliers & Society, People, Investors, Clients, Environment) methodology, aims in particular to understand the distribution of value created by a company among its stakeholders (investors, environment, clients, employees, suppliers and civil society), our conviction being that equitable distribution is an important factor in a company's development.

So wird investiert

Anlageklassen

Länder

Branchen

Top-Ten Titel

Nvidia
5,90%
Microsoft
5,10%
Progressive Corp
4,50%
Jpmorgan Chase & Co
4,20%
Mastercard
4,00%
T-Mobile Us
3,90%
Deere
3,80%
Stryker Corp
3,40%
Eli Lilly
3,30%
Intuitive Surg.
3,30%

Gleicher Fonds mit unterschiedlichen Kosten

Sichere dir mehr Nettorendite mit der Nettopolizze

Nutze die Kosten-Steuervorteile der Nettopolizze und schließe online ab.
Wenn du noch Fragen hast, buche eine Online-Beratung (30 Minuten kostenfrei).

Konsumentenschutz kooperiert mit fynup

In gemeinsamen Studien, Fachartikeln und Webinaren sorgen wir für Finanzbildung und Transparenz

Verein für Konsumenteninformation

Unsere Philosophie fußt auf unabhängiger Analyse und rechtlicher Durchsetzung – vom anonymen Vertragstest bis hin zu Musterprozessen. Durch die Zusammenarbeit mit fynup stärken wir diese Mission und sorgen dafür, dass Finanzdienstleistungen wirklich konsumfreundlich sind.

Experte Finanzdienstleistungen (VKI)

Arbeiterkammer Wien

Als Konsumentenschützer der AK Wien setze ich mich dafür ein, dass komplexe Finanzprodukte transparent und vergleichbar werden. Ein Beitrag dazu ist die gemeinsame Studie der AK-Wien und fynup „Provisionen vs. Honorare im Finanzvertrieb im Vergleich“.

Konsumentenschützer Finanzdienstleistungen (Banken, Versicherungen), AK Wien

Verbraucherschutz-Verein

Für mich als Obfrau ist klar: Lebensversicherungen mit verdeckten Provisionen sind keine faire Altersvorsorge – gemeinsam mit Partnern wie fynup zeigen wir einfache Honorarberatungslösungen, die ehrlich und nachvollziehbar sind.

Obfrau Verbraucherschutzverein Österreich (VSV)

Unsere Kund*innen sind begeistert

Unsere Kompetenz im Rampenlicht