Select Investment Series III SICAV T. Rowe Price Global Focused Growth Equity Net Zero Transition Fund I (LU2055195056)

fynup Bewertung: Gut

Qualität

Kosten

Nachhaltigkeit

In der Analyse der Fonds-Qualität liefert die fynup-ratio gute 70. Die Kosten (laufende inkl. Transaktionskosten) liegen im mittleren Bereich, dies führt zur Bewertung durchschnittlich. Die reine Nachhaltigkeits-Bewertung nach EDA liegt mit 66 im mittleren Bereich.

Wertentwicklung

Jährliche Performance
Laufendes Jahr (per 14.10.2025) 4,95%
2024 25,38%
2023 21,97%
Annualisiert (per 31.12.2024)
1 Jahr 25,38%
2 Jahre 23,66%

Eckdaten

Allgemeine Fondsdaten

ISIN
LU2055195056
WKN
A2PY8M
Währung
US Dollar
Ausschüttungsart
Thesaurierend
Steuerklasse
blütenweißer Fonds
Fondsvolumen
411.31 Mio. USD
Auflagedatum
22.01.2020
Geschäftsjahresbeginn
1. January
KAG
T. Rowe Price (Luxembourg) Management SARL
Domizil
Luxemburg
Depotbank
J.P. Morgan SE, Luxembourg Branch
Fondsmanager
David Eiswert

Fokus, Kosten und Bewertung

Kategorie
Aktien, Branchenmix
Region
Global
Laufende Kosten
0,81%
Transaktionskosten
0,82%
Administrationsgebühr
0,01%
Rücknahmegebühr
0%
Depotgebühr
0,017%
Clean-Share
Ja
Mindestkaufvolumen
$ 1.000.000,00
Risiko-Ertrags-Profil
SRI 4
fynup-Ratio
70
Nachhaltigkeit EDA-Score
66
Nachhaltigkeit SFDR
Artikel-8-Fonds
Langfristige Steigerung des Wertes seiner Anteile durch die Wertsteigerung seiner Anlagen. Wertpapiere im Portfolio: Der Fonds wird aktiv verwaltet und investiert hauptsächlich in ein diversifiziertes Portfolio aus Aktien von Unternehmen, die das Potenzial für ein überdurchschnittliches und nachhaltiges Ertragswachstum aufweisen. Die Unternehmen können überall auf der Welt ansässig sein, einschließlich in den Schwellenmärkten. Obwohl der Fonds nicht nachhaltige Anlagen zum Ziel hat, wird die Förderung ökologischer und sozialer Merkmale ("E&S") durch die Verpflichtung des Fonds erreicht, mindestens 50 % des Wertes seines Portfolios in nachhaltige Anlagen investiert zu halten und gleichzeitig den vollen Wert des Portfolios (ohne Barmittel und Derivate, die für Portfoliomanagementtechniken zu Absicherungs-, Liquiditätsmanagement- und Risikominderungszwecken verwendet werden) anzustreben, um den Übergang zu erreichen, der erforderlich ist, um die globale Erwärmung bis 2050 auf 1,5 °C zu begrenzen. Der Anlageverwalter setzt die folgenden Anlagestrategien um: Net Zero Transition Framework einschließlich nachhaltiger Anlageengagements und Ausschlussfilter. Einzelheiten zur Förderung von E & S-Merkmalen werden im Nachhaltigkeitsanhang des Fonds zum Verkaufsprospekt erläutert.

So wird investiert

Anlageklassen

Länder

Branchen

Währungen

Top-Ten Titel

NVIDIA CORP. DL-,001
5,16%
MICROSOFT DL-,00000625
4,76%
UNILEVER PLC LS-,031111
3,52%
AMAZON.COM INC. DL-,01
3,39%
META PLATF. A DL-,000006
2,90%
HOWMET AEROSPACE DL-,01
2,88%
CHARLES SCHWAB CORP.DL-01
2,57%
TAIWAN SEMICON.MANU. TA10
2,34%
CITIGROUP INC. DL -,01
2,27%
ADVANCED MIC.DEV. DL-,01
2,06%

Gleicher Fonds mit unterschiedlichen Kosten

Sichere dir mehr Nettorendite mit der Nettopolizze

Nutze die Kosten-Steuervorteile der Nettopolizze und schließe online ab.
Wenn du noch Fragen hast, buche eine Online-Beratung (30 Minuten kostenfrei).

Konsumentenschutz kooperiert mit fynup

In gemeinsamen Studien, Fachartikeln und Webinaren sorgen wir für Finanzbildung und Transparenz

Verein für Konsumenteninformation

Unsere Philosophie fußt auf unabhängiger Analyse und rechtlicher Durchsetzung – vom anonymen Vertragstest bis hin zu Musterprozessen. Durch die Zusammenarbeit mit fynup stärken wir diese Mission und sorgen dafür, dass Finanzdienstleistungen wirklich konsumfreundlich sind.

Experte Finanzdienstleistungen (VKI)

Arbeiterkammer Wien

Als Konsumentenschützer der AK Wien setze ich mich dafür ein, dass komplexe Finanzprodukte transparent und vergleichbar werden. Ein Beitrag dazu ist die gemeinsame Studie der AK-Wien und fynup „Provisionen vs. Honorare im Finanzvertrieb im Vergleich“.

Konsumentenschützer Finanzdienstleistungen (Banken, Versicherungen), AK Wien

Verbraucherschutz-Verein

Für mich als Obfrau ist klar: Lebensversicherungen mit verdeckten Provisionen sind keine faire Altersvorsorge – gemeinsam mit Partnern wie fynup zeigen wir einfache Honorarberatungslösungen, die ehrlich und nachvollziehbar sind.

Obfrau Verbraucherschutzverein Österreich (VSV)

Unsere Kund*innen sind begeistert

Unsere Kompetenz im Rampenlicht