Uni-Global Equities Japan SAH-EUR (LU0246474711)

Wertentwicklung

Jährliche Performance
2021 7,11%
2020 -5,07%
2019 7,21%
2018 -15,56%
2017 21,07%
Mehr...

Eckdaten

Allgemeine Fondsdaten

ISIN
LU0246474711
WKN
A0LCHK
Währung
Euro
Ausschüttungsart
Thesaurierend
Fondsvolumen
886.45 Mio. JPY
Auflagedatum
13.03.2006
Geschäftsjahresbeginn
1. January
KAG
Fundsight S.A.
Domizil
Luxemburg
Depotbank
JP Morgan Bank Luxembourg S.A.
Fondsmanager
Unigestion SA

Fokus, Kosten und Bewertung

Kategorie
Aktien, Branchenmix
Region
Japan
Investment Fokus
All Cap
All-in-fee
1,5%
Maximale Umschichtungsgebühr
0%
Maximaler Ausgabeaufschlag
4%
Rücknahmegebühr
0%
Clean-Share
Ja
Mindestkaufvolumen
$ 100.000,00
Risiko-Ertrags-Profil
SRI 4
Der Teilfonds bietet die Möglichkeit, die Chancen des japanischen Aktienmarktes zu nutzen. Anlageziel des Teilfonds ist der Aufbau eines Portfolios mit einem ausgewogenen Verhältnis zwischen dem geschätzten Risiko und der erhofften Rentabilität.

So wird investiert

Anlageklassen

Länder

Branchen

Top-Ten Titel

MITSUBISHI CORP - in JPY
3,46%
MS&AD INSURANCE GROUP HOLDIN - in JPY
3,03%
MCDONALD'S HOLDINGS CO JAPAN - in JPY
3,01%
NIPPON TELEGRAPH & TELEPHONE - in JPY
3,01%
SEVEN & I HOLDINGS CO LTD - in JPY
2,97%

Gleicher Fonds mit unterschiedlichen Kosten

2 Tranchen Kosten
Uni-Global Equities Japan RA-JPY
ISIN
LU0929189800
WKN
A1W0EB
0,00%
Uni-Global Equities Japan SA-JPY
ISIN
LU0246474125
WKN
A0LCHL
0,00%
Sichere dir mehr Nettorendite mit der Nettopolizze

Nutze die Kosten-Steuervorteile der Nettopolizze und schließe online ab.
Wenn du noch Fragen hast, buche eine Online-Beratung (30 Minuten kostenfrei).

Konsumentenschutz kooperiert mit fynup

In gemeinsamen Studien, Fachartikeln und Webinaren sorgen wir für Finanzbildung und Transparenz

Verein für Konsumenteninformation

Unsere Philosophie fußt auf unabhängiger Analyse und rechtlicher Durchsetzung – vom anonymen Vertragstest bis hin zu Musterprozessen. Durch die Zusammenarbeit mit fynup stärken wir diese Mission und sorgen dafür, dass Finanzdienstleistungen wirklich konsumfreundlich sind.

Experte Finanzdienstleistungen (VKI)

Arbeiterkammer Wien

Als Konsumentenschützer der AK Wien setze ich mich dafür ein, dass komplexe Finanzprodukte transparent und vergleichbar werden. Ein Beitrag dazu ist die gemeinsame Studie der AK-Wien und fynup „Provisionen vs. Honorare im Finanzvertrieb im Vergleich“.

Konsumentenschützer Finanzdienstleistungen (Banken, Versicherungen), AK Wien

Verbraucherschutz-Verein

Für mich als Obfrau ist klar: Lebensversicherungen mit verdeckten Provisionen sind keine faire Altersvorsorge – gemeinsam mit Partnern wie fynup zeigen wir einfache Honorarberatungslösungen, die ehrlich und nachvollziehbar sind.

Obfrau Verbraucherschutzverein Österreich (VSV)

Unsere Kund*innen sind begeistert

Unsere Kompetenz im Rampenlicht