JPMorgan ETFs (Ireland) ICAV - JPM EUR High Yield Bond Active UCITS ETF - GBP Hedged (acc) (IE000ZT56NY2)

Wertentwicklung

Eckdaten

Allgemeine Fondsdaten

ISIN
IE000ZT56NY2
WKN
A40MLU
Währung
Pound Sterling
Ausschüttungsart
Thesaurierend
Steuerklasse
blütenweißer Fonds
Fondsvolumen
44.76 Mio. EUR
Auflagedatum
10.12.2024
Geschäftsjahresbeginn
1. January
KAG
JPMorgan Asset Management (Europe) SARL
Domizil
Irland
Depotbank
Brown Brothers Harriman Trustee Services (Ireland) Limited
Fondsmanager
Peter Aspbury, Russell Taylor

Fokus, Kosten und Bewertung

Kategorie
ETF, Unternehmensanleihen
Region
Europa
Laufende Kosten
0,45%
Transaktionskosten
0,23%
Maximale Umschichtungsgebühr
1%
Rücknahmegebühr
0%
Risiko-Ertrags-Profil
SRI 2
Nachhaltigkeit EDA-Score
78
Nachhaltigkeit SFDR
Artikel-8-Fonds
Der Teilfonds verfolgt eine aktiv verwaltete Anlagestrategie. Der Teilfonds strebt an, mindestens 67% seines Vermögens (ohne Barmittel, die als zusätzliche liquide Mittel gehalten werden) in auf EUR lautende Schuldtitel von Unternehmen mit einem Rating unterhalb von Investment Grade zu investieren, die von Emittenten begeben oder garantiert werden, die in einem europäischen Land ansässig sind oder dort den überwiegenden Teil ihrer Geschäftstätigkeit ausüben. Der Teilfonds kann auch in nicht auf EUR lautende Schuldtitel aus anderen Ländern, einschließlich Schwellenländern, investieren. Der Teilfonds berücksichtigt systematisch ESG-Analysen bei seinen Anlageentscheidungen für mindestens 75% der erworbenen Wertpapiere mit einem Rating unterhalb von Investment Grade, Wertpapiere aus Schwellenländern sowie Staatsanleihen und für 90% der erworbenen Wertpapiere mit Investment-Grade-Rating. Mindestens 51% des Nettoinventarwerts des Teilfonds sind in Übereinstimmung mit der ESG-Analyse des Anlageverwalters in Emittenten mit positiven ökologischen und/oder sozialen Merkmalen (d. h. Emittenten, die auf die vom Teilfonds beworbenen ökologischen und/oder sozialen Merkmale ausgerichtet sind) investiert, die Verfahrensweisen einer guten Unternehmensführung anwenden. Die Bewertung erfolgt hierbei mithilfe der firmeneigenen ESG-Scoring-Methode des Anlageverwalters und/oder Daten von Dritten.

So wird investiert

Anlageklassen

Länder

Emittenten

Laufzeiten

Währungen

Top-Ten Titel

BAYER AG 2023/2083
1,44%
ELECT.FRANCE 24/UND. FLR
1,38%
TEL.EUROPE 23/UND. FLR
1,20%
ALTICE FRANCE 18/27 REGS
1,20%
ARDAGH P.F./ 20/26 REGS
1,11%
VERISURE MID. 21/29 REGS
1,01%
CIRSA FIN.IN 24/29 REGS
0,98%
VEOLIA ENV. 23/UND. FLR
0,95%
SOFTBANK GRP 25/31
0,94%
FORVIA 25/30 REGS
0,92%

Gleicher Fonds mit unterschiedlichen Kosten

Sichere dir mehr Nettorendite mit der Nettopolizze

Nutze die Kosten-Steuervorteile der Nettopolizze und schließe online ab.
Wenn du noch Fragen hast, buche eine Online-Beratung (30 Minuten kostenfrei).

Konsumentenschutz kooperiert mit fynup

In gemeinsamen Studien, Fachartikeln und Webinaren sorgen wir für Finanzbildung und Transparenz

Verein für Konsumenteninformation

Unsere Philosophie fußt auf unabhängiger Analyse und rechtlicher Durchsetzung – vom anonymen Vertragstest bis hin zu Musterprozessen. Durch die Zusammenarbeit mit fynup stärken wir diese Mission und sorgen dafür, dass Finanzdienstleistungen wirklich konsumfreundlich sind.

Experte Finanzdienstleistungen (VKI)

Arbeiterkammer Wien

Als Konsumentenschützer der AK Wien setze ich mich dafür ein, dass komplexe Finanzprodukte transparent und vergleichbar werden. Ein Beitrag dazu ist die gemeinsame Studie der AK-Wien und fynup „Provisionen vs. Honorare im Finanzvertrieb im Vergleich“.

Konsumentenschützer Finanzdienstleistungen (Banken, Versicherungen), AK Wien

Verbraucherschutz-Verein

Für mich als Obfrau ist klar: Lebensversicherungen mit verdeckten Provisionen sind keine faire Altersvorsorge – gemeinsam mit Partnern wie fynup zeigen wir einfache Honorarberatungslösungen, die ehrlich und nachvollziehbar sind.

Obfrau Verbraucherschutzverein Österreich (VSV)

Unsere Kund*innen sind begeistert

Unsere Kompetenz im Rampenlicht