Das Anlageziel des apo Medical Core ist es, unter Berücksichtigung der Anlagerisiken langfristig von guten Ertrags- und Wachstumsaussichten des globalen Gesundheitssektors zu profitieren und einen möglichst hohen Wertzuwachs zu erzielen. Dabei wird die Erzielung einer Rendite bei angemessenem Risiko angestrebt. Der apo Medical Core konzentriert sich auf Unternehmen im Gesundheitssektor, die in verschiedenen Bereichen tätig sind, darunter Pharma, Biotechnologie, Medizintechnik, Krankenhausketten, Gesundheitsdienstleister und Dienstleister im Bereich Gesundheitsinformationstechnologie (Healthtech). Ein Teil des Fondsvermögens kann in Unternehmen investiert werden, die sich auf die Erforschung und Entwicklung neuer Medikamente, Therapien und medizinischer Technologien konzentrieren. Die Auswahl der Investments erfolgt auf der Grundlage von Analysen der Fundamentaldaten der Unternehmen, einschließlich ihrer Finanzlage, Pipeline, Wettbewerbsposition und des regulatorischen Umfelds und berücksichtigt ESG-Kriterien. Zur Risikostreuung investiert der Fonds in eine breite Palette von Unternehmen innerhalb des Gesundheitssektors, um eine geografische Diversifikation, sowie die Diversifikation über verschiedene Subsektoren des Gesundheitswesens hinweg anzustreben. Dies soll Anlegenden ermöglichen, von Innovationen und Durchbrüchen im Gesundheitsbereich zu profitieren. Der Fonds bewirbt unter anderem ökologische oder soziale Merkmale oder eine Kombination aus diesen Merkmalen und ist damit als Fonds gem. Art. 8 Abs. 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 ("Offenlegungsverordnung") zu qualifizieren.
So wird investiert
Anlageklassen
Länder
Branchen
Währungen
Top-Ten Titel
ELI LILLY
9,31%
JOHNSON + JOHNSON DL 1
5,15%
ASTRAZENECA PLC DL-,25
4,81%
VERTEX PHARMAC. DL-,01
4,40%
UCB S.A.
4,20%
MEDTRONIC PLC DL-,0001
3,60%
UNITEDHEALTH GROUP DL-,01
3,39%
ABBOTT LABS
3,29%
ROCHE HLDG AG GEN.
3,20%
ARGENS SE SP.ADR/1 -,10
3,10%
Sichere dir mehr Nettorendite mit der Nettopolizze
Nutze die Kosten-Steuervorteile der Nettopolizze und schließe online ab. Wenn du noch Fragen hast, buche eine Online-Beratung (30 Minuten kostenfrei).
Unsere Philosophie fußt auf unabhängiger Analyse und rechtlicher Durchsetzung – vom anonymen Vertragstest bis hin zu Musterprozessen. Durch die Zusammenarbeit mit fynup stärken wir diese Mission und sorgen dafür, dass Finanzdienstleistungen wirklich konsumfreundlich sind.
Als Konsumentenschützer der AK Wien setze ich mich dafür ein, dass komplexe Finanzprodukte transparent und vergleichbar werden. Ein Beitrag dazu ist die gemeinsame Studie der AK-Wien und fynup „Provisionen vs. Honorare im Finanzvertrieb im Vergleich“.
Für mich als Obfrau ist klar: Lebensversicherungen mit verdeckten Provisionen sind keine faire Altersvorsorge – gemeinsam mit Partnern wie fynup zeigen wir einfache Honorarberatungslösungen, die ehrlich und nachvollziehbar sind.