TBF JAPAN YEN I (DE000A3D75Z7)

Wertentwicklung

Jährliche Performance
Laufendes Jahr (per 01.10.2025) 12,21%
2024 4,54%
Annualisiert (per 31.12.2024)
1 Jahr 4,54%

Eckdaten

Allgemeine Fondsdaten

ISIN
DE000A3D75Z7
WKN
A3D75Z
Währung
Yen
Ausschüttungsart
Thesaurierend
Fondsvolumen
607.20 Mio. JPY
Auflagedatum
01.11.2023
Geschäftsjahresbeginn
1. January
KAG
HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH
Domizil
Deutschland
Depotbank
DONNER & REUSCHEL Aktiengesellschaft, Hamburg
Fondsmanager
TBF Global Asset Management GmbH

Fokus, Kosten und Bewertung

Kategorie
Aktien, Branchenmix
Region
Japan
Laufende Kosten
1,60%
Transaktionskosten
0,17%
Performancegebühr
15%
Maximaler Ausgabeaufschlag
5%
Rücknahmegebühr
0%
Depotgebühr
0,04%
Clean-Share
Ja
Mindestkaufvolumen
¥ 1.500.000,00
Risiko-Ertrags-Profil
SRI 4
Nachhaltigkeit EDA-Score
63
Nachhaltigkeit SFDR
Artikel-8-Fonds
Sparplan möglich
Ja
Minimaler Sparplanbetrag
¥ 8.000,00
angestrebt. Der Fonds investiert vorwiegend in Aktien und Aktien gleichwertige Papiere von Unternehmen mit Sitz in Japan. Im Mittelpunkt stehen dabei nach Ansicht des Fondsmanagements qualitativ hochwertige Titel, die langfristigen Kapitalzuwachs erwarten lassen. Der TBF JAPAN gehört zur Kategorie "Aktienfonds Japan". Unter Berücksichtigung der gesetzlichen und vertraglichen Regelungen entscheidet das Portfoliomanagement über den Kauf oder den Verkauf eines Vermögensgegenstandes. Gründe für den Kauf oder den Verkauf können dabei die aktuelle Marktsituation, eine veränderte Nachrichtenlage zu einem Unternehmen oder die Liquiditätssituation im Fonds sein. Im Rahmen der Entscheidung werden auch mögliche Risiken berücksichtigt. Risiken können eingegangen werden, wenn das Verhältnis zwischen Chance und Risiko als positiv angesehen wird. Der Fonds bewirbt unter anderem ökologische oder soziale Merkmale oder eine Kombination aus diesen Merkmalen und ist damit als Fonds gem. Art. 8 Abs. 1 der Verordnung (EU) 2019/2088 ("Offenlegungsverordnung") zu qualifizieren.

So wird investiert

Anlageklassen

Länder

Branchen

Währungen

Top-Ten Titel

Fujikura
7,01%
Mitsubishi Heavy
6,02%
Sony
5,51%
Fast Retailing
5,46%
Nintendo Co. Ltd.
4,97%
Mitsubishi Electric
4,92%
Hoya Corp.
4,77%
Komatsu
4,01%
Osaka Gas
3,88%
Keisei Electric Railway
3,84%

Gleicher Fonds mit unterschiedlichen Kosten

2 Tranchen Kosten
TBF JAPAN EUR R
ISIN
DE000A1WZ3Y1
WKN
A1WZ3Y
2,23%
TBF JAPAN EUR I
ISIN
DE000A2H68C4
WKN
A2H68C
1,82%
Sichere dir mehr Nettorendite mit der Nettopolizze

Nutze die Kosten-Steuervorteile der Nettopolizze und schließe online ab.
Wenn du noch Fragen hast, buche eine Online-Beratung (30 Minuten kostenfrei).

Konsumentenschutz kooperiert mit fynup

In gemeinsamen Studien, Fachartikeln und Webinaren sorgen wir für Finanzbildung und Transparenz

Verein für Konsumenteninformation

Unsere Philosophie fußt auf unabhängiger Analyse und rechtlicher Durchsetzung – vom anonymen Vertragstest bis hin zu Musterprozessen. Durch die Zusammenarbeit mit fynup stärken wir diese Mission und sorgen dafür, dass Finanzdienstleistungen wirklich konsumfreundlich sind.

Experte Finanzdienstleistungen (VKI)

Arbeiterkammer Wien

Als Konsumentenschützer der AK Wien setze ich mich dafür ein, dass komplexe Finanzprodukte transparent und vergleichbar werden. Ein Beitrag dazu ist die gemeinsame Studie der AK-Wien und fynup „Provisionen vs. Honorare im Finanzvertrieb im Vergleich“.

Konsumentenschützer Finanzdienstleistungen (Banken, Versicherungen), AK Wien

Verbraucherschutz-Verein

Für mich als Obfrau ist klar: Lebensversicherungen mit verdeckten Provisionen sind keine faire Altersvorsorge – gemeinsam mit Partnern wie fynup zeigen wir einfache Honorarberatungslösungen, die ehrlich und nachvollziehbar sind.

Obfrau Verbraucherschutzverein Österreich (VSV)

Unsere Kund*innen sind begeistert

Unsere Kompetenz im Rampenlicht