CSA Nippon Index Fonds Cap CHF (CH0003493514)

Wertentwicklung

Jährliche Performance
2021 9,33%
2020 4,91%
2019 21,77%
2018 -8,67%
2017 8,66%
Mehr...

Eckdaten

Allgemeine Fondsdaten

ISIN
CH0003493514
WKN
CSIF56
Währung
Swiss Franc
Ausschüttungsart
Thesaurierend
Ausschüttungsintervall
jährlich
Fondsvolumen
12.31 Mio. CHF
Auflagedatum
06.04.1995
Geschäftsjahresbeginn
1. July
KAG
Credit Suisse Funds AG
Domizil
Schweiz
Depotbank
Credit Suisse (Schweiz) AG
Fondsmanager
Mehmet Besler

Fokus, Kosten und Bewertung

Kategorie
Aktien, Branchenmix
Region
Japan
Die Anlagegruppe bezweckt, die Entwicklung des von MSCI für japanische Aktien berechneten Index "MSCI Japan" möglichst genau nachzubilden. Grundsätzlich werden alle Aktien im Vergleichsindex (MSCI Japan) erworben. Vorübergehend ist ein "optimized sampling" möglich. Derivative Instrumente werden nur zum Spitzenausgleich eingesetzt. Dividendenerträge werden reinvestiert. Aufgrund des ausgewählten Vergleichsindexes und der darin enthaltenen Index-Schwergewichte kann die Gesellschaftsbegrenzung von 5% nach Art. 54a BVV 2 überschritten werden.

So wird investiert

Anlageklassen

Länder

Branchen

Top-Ten Titel

Toyota Motor Corp
4,92%
Sony
4,02%
KEYENCE Corp
3,10%
Tokyo Electron
2,17%
Recruit Holdings
2,09%
Mitsubishi UFJ Fin. Grp.
1,68%
Shin-Etsu Chemical
1,56%
Softbank Group
1,44%
Daikin Industries
1,43%
Hoya
1,39%

Gleicher Fonds mit unterschiedlichen Kosten

1 Tranchen Kosten
CSA Nippon Index Fonds A
ISIN
CH0018705464
WKN
CSAN02
0,00%
Sichere dir mehr Nettorendite mit der Nettopolizze

Nutze die Kosten-Steuervorteile der Nettopolizze und schließe online ab.
Wenn du noch Fragen hast, buche eine Online-Beratung (30 Minuten kostenfrei).

Konsumentenschutz kooperiert mit fynup

In gemeinsamen Studien, Fachartikeln und Webinaren sorgen wir für Finanzbildung und Transparenz

Verein für Konsumenteninformation

Unsere Philosophie fußt auf unabhängiger Analyse und rechtlicher Durchsetzung – vom anonymen Vertragstest bis hin zu Musterprozessen. Durch die Zusammenarbeit mit fynup stärken wir diese Mission und sorgen dafür, dass Finanzdienstleistungen wirklich konsumfreundlich sind.

Experte Finanzdienstleistungen (VKI)

Arbeiterkammer Wien

Als Konsumentenschützer der AK Wien setze ich mich dafür ein, dass komplexe Finanzprodukte transparent und vergleichbar werden. Ein Beitrag dazu ist die gemeinsame Studie der AK-Wien und fynup „Provisionen vs. Honorare im Finanzvertrieb im Vergleich“.

Konsumentenschützer Finanzdienstleistungen (Banken, Versicherungen), AK Wien

Verbraucherschutz-Verein

Für mich als Obfrau ist klar: Lebensversicherungen mit verdeckten Provisionen sind keine faire Altersvorsorge – gemeinsam mit Partnern wie fynup zeigen wir einfache Honorarberatungslösungen, die ehrlich und nachvollziehbar sind.

Obfrau Verbraucherschutzverein Österreich (VSV)

Unsere Kund*innen sind begeistert

Unsere Kompetenz im Rampenlicht