KBC Eco Fund Climate Change Responsible Investing Classic Cap (BE0946844272)

fynup Bewertung: Gut

Qualität

Kosten

In der Analyse der Fonds-Qualität liefert die fynup-ratio gute 71. Die Kosten (laufende inkl. Transaktionskosten) sind im Vergleich hoch, dies führt zur Bewertung nicht so gut. Fehlende Basis-Daten bzw. Angaben machen in diesem Fall eine Nachhaltigkeits-Bewertung nach EDA unmöglich.

Wertentwicklung

Jährliche Performance
Laufendes Jahr (per 13.10.2025) 11,09%
2024 -5,57%
2023 -0,52%
2022 -12,96%
2021 21,77%
Mehr...
Annualisiert (per 31.12.2024)
1 Jahr -5,58%
2 Jahre -3,08%
3 Jahre -6,49%
4 Jahre -0,11%
5 Jahre 2,60%
Mehr...

Eckdaten

Allgemeine Fondsdaten

ISIN
BE0946844272
WKN
A0MKZM
Währung
Euro
Ausschüttungsart
Thesaurierend
Auflagedatum
02.01.2007
Geschäftsjahresbeginn
1. September
KAG
KBC Asset Management NV
Domizil
Belgien
Depotbank
KBC Bank N.V.

Fokus, Kosten und Bewertung

Kategorie
Aktien, Branchenmix
Region
Global
Laufende Kosten
1,77%
Transaktionskosten
0,20%
Managementgebühr
1,5%
Administrationsgebühr
0,1%
Maximaler Ausgabeaufschlag
3%
Rücknahmegebühr
5%
Depotgebühr
0,04%
Risiko-Ertrags-Profil
SRI 4
fynup-Ratio
71
Nachhaltigkeit SFDR
Artikel-9-Fonds
KBC Eco Fund Climate Change Responsible Investing strebt eine Rendite an durch Investition im Bereich des Klimawandels und/oder der Verringerung von Treibhausgasen, wobei alle Regionen in Betracht kommen können. Der Fonds legt - direkt oder indirekt (über Fonds für maximal 10% der Aktiva) - sein Vermögens maximaal in Aktien von Unternehmen an, die auf verträgliche Weise* in diesem Themenbereich aktiv sind. Diese Unternehmen erzielen einen bedeutenden Teil ihres Umsatzes mit Produkten und Dienstleistungen, die die Ursachen des Klimawandels bekämpfen und/ oder die sich mit der Verringerung von Treibhausgasen befassen. Der Fonds verfolgt Ziele im Rahmen des verantwortungsvollen Anlegens auf der Grundlage eines doppelten Ansatzes: einem Negativscreening und einer Positivauswahl. Dieser Ansatz wird ab dem 2. September 2022 schrittweise im Portfolio umgesetzt. Das Negativscreening beinhaltet, dass der Fonds nicht in Vermögenswerte von Unternehmen, die aufgrund von Ausschlusskriterien (u. a. Tabak, Glücksspiel und Waffen) ausgeschlossen sind, investieren darf.

So wird investiert

Anlageklassen

Länder

Branchen

Währungen

Top-Ten Titel

HYDRO ONE LTD CA4488112083 CAD Canada
3,59%
WASTE MANAGEMENT INC US94106L1098 USD United States of America
3,21%
ARCADIS NV NL0006237562 EUR Netherlands
2,67%
REPUBLIC SERVICES INC US7607591002 USD United States of America
2,54%
VOLUTION GROUP PLC GB00BN3ZZ526 GBP United Kingdom
2,53%
WASTE CONNECTIONS INC CA94106B1013 CAD United States of America
2,52%
RENEWI PLC GB00BNR4T868 GBP United Kingdom
2,40%
CORE & MAIN INC-CLASS A US21874C1027 USD United States of America
2,38%
ACUITY BRANDS INC US00508Y1029 USD United States of America
2,36%
SEVERN TRENT PLC GB00B1FH8J72 GBP United Kingdom
2,33%

Gleicher Fonds mit unterschiedlichen Kosten

1 Tranchen Kosten
KBC Eco Fund Climate Change Responsible Investing Classic Dis
ISIN
BE0946843266
WKN
A0MKZN
1,98%
Sichere dir mehr Nettorendite mit der Nettopolizze

Nutze die Kosten-Steuervorteile der Nettopolizze und schließe online ab.
Wenn du noch Fragen hast, buche eine Online-Beratung (30 Minuten kostenfrei).

Konsumentenschutz kooperiert mit fynup

In gemeinsamen Studien, Fachartikeln und Webinaren sorgen wir für Finanzbildung und Transparenz

Verein für Konsumenteninformation

Unsere Philosophie fußt auf unabhängiger Analyse und rechtlicher Durchsetzung – vom anonymen Vertragstest bis hin zu Musterprozessen. Durch die Zusammenarbeit mit fynup stärken wir diese Mission und sorgen dafür, dass Finanzdienstleistungen wirklich konsumfreundlich sind.

Experte Finanzdienstleistungen (VKI)

Arbeiterkammer Wien

Als Konsumentenschützer der AK Wien setze ich mich dafür ein, dass komplexe Finanzprodukte transparent und vergleichbar werden. Ein Beitrag dazu ist die gemeinsame Studie der AK-Wien und fynup „Provisionen vs. Honorare im Finanzvertrieb im Vergleich“.

Konsumentenschützer Finanzdienstleistungen (Banken, Versicherungen), AK Wien

Verbraucherschutz-Verein

Für mich als Obfrau ist klar: Lebensversicherungen mit verdeckten Provisionen sind keine faire Altersvorsorge – gemeinsam mit Partnern wie fynup zeigen wir einfache Honorarberatungslösungen, die ehrlich und nachvollziehbar sind.

Obfrau Verbraucherschutzverein Österreich (VSV)

Unsere Kund*innen sind begeistert

Unsere Kompetenz im Rampenlicht