TGV Lacuna Wachstum (DE000A141UT0)

Wertentwicklung

Jährliche Performance
Laufendes Jahr (per 29.08.2025) 22,79%
2024 -15,36%
2023 -14,96%
2022 4,61%
2021 -1,40%
Mehr...
Annualisiert (per 31.12.2024)
1 Jahr -15,36%
2 Jahre -15,16%
3 Jahre -9,03%
4 Jahre -7,18%
5 Jahre -7,36%
Mehr...

Eckdaten

Allgemeine Fondsdaten

ISIN
DE000A141UT0
WKN
A141UT
Währung
Euro
Ausschüttungsart
Thesaurierend
Auflagedatum
30.12.2015
KAG
Lacuna Investment
Domizil
Deutschland
Depotbank
Consorsbank, UBS Deutschland

Fokus, Kosten und Bewertung

Kategorie
Alternative Investments, Sonstige
Region
Global
Die Anlagepolitik des weltweit ausgerichteten Aktienfonds orientiert sich an der Lacuna Philosophie unternehmerisch investieren und dem klassischen Value Investing-Ansatz. Bei der Auswahl der Einzeltitel setzt Fondsmanager Werner Engelhardt auf stabile Geschäftsmodelle, die durch einen "Burggraben" geschützt sind. Neben diesem Blick auf Qualität und Perspektive des Geschäftsmodells, spielt das Management des Unternehmens eine entscheidende Rolle. Das ausschlaggebende Argument für eine Investition in passende Titel ist dabei stets ein vernünftiger Preis unter Beachtung eines ausgewogenen Risikobewusstseins für die Märkte und das gesamte Portfolio.

So wird investiert

Anlageklassen

Länder

Sichere dir mehr Nettorendite mit der Nettopolizze

Nutze die Kosten-Steuervorteile der Nettopolizze und schließe online ab.
Wenn du noch Fragen hast, buche eine Online-Beratung (30 Minuten kostenfrei).

Konsumentenschutz kooperiert mit fynup

In gemeinsamen Studien, Fachartikeln und Webinaren sorgen wir für Finanzbildung und Transparenz

Verein für Konsumenteninformation

Unsere Philosophie fußt auf unabhängiger Analyse und rechtlicher Durchsetzung – vom anonymen Vertragstest bis hin zu Musterprozessen. Durch die Zusammenarbeit mit fynup stärken wir diese Mission und sorgen dafür, dass Finanzdienstleistungen wirklich konsumfreundlich sind.

Experte Finanzdienstleistungen (VKI)

Arbeiterkammer Wien

Als Konsumentenschützer der AK Wien setze ich mich dafür ein, dass komplexe Finanzprodukte transparent und vergleichbar werden. Ein Beitrag dazu ist die gemeinsame Studie der AK-Wien und fynup „Provisionen vs. Honorare im Finanzvertrieb im Vergleich“.

Konsumentenschützer Finanzdienstleistungen (Banken, Versicherungen), AK Wien

Verbraucherschutz-Verein

Für mich als Obfrau ist klar: Lebensversicherungen mit verdeckten Provisionen sind keine faire Altersvorsorge – gemeinsam mit Partnern wie fynup zeigen wir einfache Honorarberatungslösungen, die ehrlich und nachvollziehbar sind.

Obfrau Verbraucherschutzverein Österreich (VSV)

Unsere Kund*innen sind begeistert

Unsere Kompetenz im Rampenlicht