UBS (CH) Index Fund 3 - Equities World ex CH Selection NSL (CHF hedged) I-X-acc (CH0337393851)

Wertentwicklung

Jährliche Performance
Laufendes Jahr (per 13.10.2025) 11,89%
2024 14,30%
2023 28,19%
2022 -15,42%
Annualisiert (per 31.12.2024)
1 Jahr 14,30%
2 Jahre 21,05%
3 Jahre 7,42%

Eckdaten

Allgemeine Fondsdaten

ISIN
CH0337393851
WKN
CS0101
Währung
Swiss Franc
Ausschüttungsart
Thesaurierend
Ausschüttungsintervall
jährlich
Fondsvolumen
6590.63 Mio. CHF
Auflagedatum
06.12.2017
Geschäftsjahresbeginn
1. March
KAG
UBS Fund M. (CH)
Domizil
Schweiz
Depotbank
UBS Switzerland AG, Zürich
Fondsmanager
André Ochsner

Fokus, Kosten und Bewertung

Kategorie
Aktien, Branchenmix
Region
Global
Laufende Kosten
0,00%
All-in-fee
0%
Maximaler Ausgabeaufschlag
5%
Rücknahmegebühr
2%
Clean-Share
Ja
Nachhaltigkeit EDA-Score
77
Bei seinen Anlagen kann das Teilvermögen den Referenzindex (Referenzindex) mittels direkten und indirekten Anlagen nachbilden. Insbesondere kann die Fondsleitung bis zu 75 % des Vermögens dieses Teilvermögens in Aktien/Anteile ausgewählter Teilvermögen des Credit Suisse Index Fund (Lux) investieren. Die zur Nachbildung des Referenzindex erforderlichen Investitionen können überwiegend mittels Direktanlagen erfolgen. Dabei kann es vorkommen, dass das Teilvermögen nicht in sämtliche Titel des Referenzindexes investiert, sondern auf eine repräsentative Auswahl des Referenzindexes zurückgreift (Optimized Sampling). Die Auswahl erfolgt unter Zuhilfenahme eines Systems, das quantitative renditebe-stimmende Faktoren berücksichtigt. Gründe für die Limitierung des Portfolios auf eine repräsentative Auswahl des Referenzindexes kön-nen neben den nachfolgend aufgeführten Anlagebegrenzungen und sonstigen rechtlichen und behördlichen Beschränkungen auch an-fallende Kosten und Aufwendungen des Teilvermögens sowie Illiquidität bestimmter Anlagen sein. Zu diesen Optimierungsstrategien kann es gehören, Wertpapiere in anderen Verhältnissen als im Referenzindex zu halten und/oder Derivate zur Nachbildung der Wertent-wicklung bestimmter Wertpapiere, die im Referenzindex enthalten sind, zu nutzen.

So wird investiert

Anlageklassen

Länder

Branchen

Währungen

Top-Ten Titel

NVIDIA CORP. DL-,001
11,01%
MICROSOFT DL-,00000625
8,84%
CSIF(L)EQ.EMU ESG B.DBEOA
8,32%
ALPHABET INC.CL.A DL-,001
3,42%
TESLA INC. DL -,001
3,12%
ALPHABET INC.CL C DL-,001
2,89%
ELI LILLY
1,49%
VISA INC. CL. A DL -,0001
1,41%
MASTERCARD INC.A DL-,0001
1,18%
JOHNSON + JOHNSON DL 1
1,07%

Gleicher Fonds mit unterschiedlichen Kosten

1 Tranchen Kosten
UBS (CH) Index Fund 3 - Equities World ex CH Selection NSL I-X-acc
ISIN
CH0337393745
WKN
MVD034
0,00%
Sichere dir mehr Nettorendite mit der Nettopolizze

Nutze die Kosten-Steuervorteile der Nettopolizze und schließe online ab.
Wenn du noch Fragen hast, buche eine Online-Beratung (30 Minuten kostenfrei).

Konsumentenschutz kooperiert mit fynup

In gemeinsamen Studien, Fachartikeln und Webinaren sorgen wir für Finanzbildung und Transparenz

Verein für Konsumenteninformation

Unsere Philosophie fußt auf unabhängiger Analyse und rechtlicher Durchsetzung – vom anonymen Vertragstest bis hin zu Musterprozessen. Durch die Zusammenarbeit mit fynup stärken wir diese Mission und sorgen dafür, dass Finanzdienstleistungen wirklich konsumfreundlich sind.

Experte Finanzdienstleistungen (VKI)

Arbeiterkammer Wien

Als Konsumentenschützer der AK Wien setze ich mich dafür ein, dass komplexe Finanzprodukte transparent und vergleichbar werden. Ein Beitrag dazu ist die gemeinsame Studie der AK-Wien und fynup „Provisionen vs. Honorare im Finanzvertrieb im Vergleich“.

Konsumentenschützer Finanzdienstleistungen (Banken, Versicherungen), AK Wien

Verbraucherschutz-Verein

Für mich als Obfrau ist klar: Lebensversicherungen mit verdeckten Provisionen sind keine faire Altersvorsorge – gemeinsam mit Partnern wie fynup zeigen wir einfache Honorarberatungslösungen, die ehrlich und nachvollziehbar sind.

Obfrau Verbraucherschutzverein Österreich (VSV)

Unsere Kund*innen sind begeistert

Unsere Kompetenz im Rampenlicht