Hohe BIP-Wachstumsraten garantieren keine hohen Börsenrenditen. Die besten Renditen finden sich oft in langsam wachsenden, aber stabilen Volkswirtschaften. Diversifikation schlägt Wetten auf einzelne Regionen oder Boom-Sektoren.
Bevor du dich also von Schlagzeilen über Wirtschaftswachstum oder BIP-Daten leiten lässt, frag dich:
- Sind diese Wachstumsaussichten bereits in den Kursen eingepreist?
- Verfolge ich eine langfristige Anlagestrategie statt auf kurzfristige Trends zu reagieren?
- Bleibe ich diszipliniert und lasse mich nicht von Panik oder Euphorie leiten?
Die beste Investmentstrategie basiert nicht auf kurzfristigen Konjunkturprognosen oder aufgeregten Wirtschaftsnachrichten, sondern auf langfristiger Disziplin, Diversifikation und soliden Bewertungsprinzipien.
Gerade in Österreich, wo viele Privatanlegerinnen und Privatanleger auf Sicherheit setzen, lohnt sich eine breit gestreute Geldanlage mit globalem Fokus.
So bleibst du auch in wirtschaftlich turbulenten Zeiten gelassen und vermeidest die typischen Fehler, die auf falschen Annahmen über BIP und Rendite beruhen.