Eigenschaften
Die wichtigsten Eckpunkte
Fondsdaten
- ISIN
- LU0363797746
- WKN
- A0Q6L7
- Kategorie
- Anleihen, Staaten orientiert
- Region
- Global
- Risiko-Ertragsprofil
- SRRI 4
- Auflagedatum
- 29.08.2008
- KAG
- GAM (Luxembourg) SA
- Domizil
- Luxemburg
- Depotbank
- State Street Bank International GmbH
- Fondsmanager
- Christof Stegmann
- Geschäftsjahresbeginn
- 1. July
Gebühren
- Laufende Kosten
- 0,65%
- Maximaler Ausgabeaufschlag
- 3%
- Rücknahmegebühr
- 2%
- Maximale Umschichtgebühr
- 1%
- Clean-Share
- Ja
- Währung
- US Dollar
- Ausschüttungsart
- Thesaurierend
- Steuerklasse
- blütenweißer Fonds
- Fondsvolumen
- 25.93 Mio. USD
- Mindestkaufvolumen
- € 500.000,00
- Nachhaltigkeit
- 62 von 100
- fynup-Ratio
- 56 von 100
Das Ziel des Subfonds ("Fonds") ist es, langfristig eine überdurchschnittliche Rendite zu erwirtschaften. Zu diesem Zweck investiert der Fonds in Schuldverschreibungen deren Wert von der Inflationsentwicklung abhängig ist. Der Wert der Schuldverschreibung ist an einen Verbraucherpreisindex gekoppelt. Dadurch bieten diese Schuldverschreibungen einen Schutz gegen die Inflation. Der Fonds investiert mindestens 2/3 des Vermögens in inflationsgebundene Schuldverschreibungen von hoher Qualität. Dies sind Schuldverschreibungen, die mit einer sehr hohen Wahrscheinlichkeit bei Fälligkeit vollständig zurückbezahlt werden sowie die Zinsen per Stichtag und in voller Höhe bezahlen.
Wertentwicklung
Gewinn und Verlust im Laufe der Zeit
Aufteilung
So wird investiert
Anlageklassen
- Anleihen
- 99,25%
- Barmittel und sonst. VM
- 0,75%
Länder
- USA
- 51,88%
- Großbritannien
- 22,09%
- Italien
- 10,43%
- Frankreich
- 6,20%
- Spanien
- 4,24%
- Deutschland
- 2,85%
- Neuseeland
- 1,55%
- Barmittel und sonst. VM
- 0,75%
Emittenten
- Staatsanleihen u. öffentl.Anleihen
- 99,25%
- Barmittel und sonst. VM
- 0,75%
Laufzeiten
- sehr lange Laufzeiten
- 36,68%
- mittlere Laufzeiten
- 27,13%
- lange Laufzeiten
- 17,97%
- kurze Laufzeiten
- 13,94%
- sehr kurze Laufzeiten
- 3,52%
- Barmittel und sonst. VM
- 0,75%
Währungen
- US-Dollar
- 51,88%
- Euro
- 23,73%
- Pfund Sterling
- 22,09%
- Neuseeland-Dollar
- 1,55%
- Barmittel und sonst. VM
- 0,75%
Top-Ten Titel
- United States Treasury Inflation Indexed Bonds 2,375% 15.01.2027
- 5,57%
- United States Treasury Inflation Indexed Bonds 3,625% 15.04.2028
- 5,13%
- United States Treasury Inflation Indexed Bonds 2,375% 15.01.2025
- 5,03%
- United Kingdom Gilt Inflation Linked 0,125% 22.03.2046
- 4,90%
- United Kingdom Gilt Inflation Linked 0,125% 22.03.2068
- 4,03%
- 0,375% US TREASURY 2027
- 3,69%
- United States Treasury Inflation Indexed Bonds 2% 15.01.2026
- 3,63%
- TREASURY (CPI) NOTE
- 3,46%
- 0.375% T'NOTE USA (INFLAT.) 17/27
- 3,25%
- United Kingdom Gilt Inflation Linked 0,125% 22.03.2058
- 3,18%
Tranchen
Das Gleiche mit anderen Konditionen
8 Tranchen | Qualität fynup-Ratio | Kosten Lfd. Kosten | Ethik Nachhaltigkeit | |
---|---|---|---|---|
C
|
GAM Global Inflation Linked Bd.CHF A
|
55
|
1,11%
|
62
|
C
|
GAM Global Inflation Linked Bd.CHF B
|
55
|
1,1%
|
62
|
C
|
GAM Global Inflation Linked Bd.CHF C
|
56
|
0,66%
|
62
|
C
|
GAM Global Inflation Linked Bd.EUR A
|
57
|
1,1%
|
62
|
C
|
GAM Global Inflation Linked Bd.EUR B
|
57
|
1,11%
|
62
|
C
|
GAM Global Inflation Linked Bd.EUR C
|
58
|
0,65%
|
62
|
C
|
GAM Global Inflation Linked Bd.USD A
|
55
|
1,11%
|
62
|
C
|
GAM Global Inflation Linked Bd.USD B
|
59
|
1,1%
|
62
|