Falls du zur Gruppe 45plus zählst, hast du vielleicht die Berechnungen über die langen Zeiträume mit einem weinenden Auge gesehen. Aber das brauchst du gar nicht, denn deine Altersvorsorge endet nicht mit 65.
Du stehst gerade mal in der Mitte des Lebens und hast noch viel Zeit. Die meisten Menschen – und leider auch die meisten Berater*innen – machen einen folgenschweren Fehler: Sie denken Altersvorsorge nur bis zum Ende der Sparphase.
Aber gute Altersvorsorge besteht aus 2 Phasen: Aus Sparphase und Genussphase. Und gerade in der Genussphase steckt enormes Potential.
Mit der nächsten Grafik reisen wir in die Vergangenheit und nehmen an, du hättest 30 Jahre lang monatlich 150 Euro in deine Altersvorsorge investiert. Nach 30 Jahren bist du 65 und gehst in Pension: Es ist Zahltag! Was passiert, wenn zu diesem Zeitpunkt die Kurse "im Keller" sind, wie in den Jahren 2002 bis 2004?
Dieser Zeitpunkt ist völlig egal. Du benötigst das gesamte Kapital ja nicht auf einmal zum Pensionsantritt, sondern über einen längeren Zeitraum. Die Grafik zeigt den Verlauf des verbleibenden Kapitals am dem 31. Jahr bei einer Entnahme von 2.000 Euro monatlich.