Credit Suisse (Lux) Italy Eq.Fd.EBP (LU2101408321)

fynup Bewertung: Gut

Qualität

Kosten

Nachhaltigkeit

In der Analyse der Fonds-Qualität liefert die fynup-ratio gute 61. Die Kosten (laufende inkl. Transaktionskosten) liegen im mittleren Bereich, dies führt zur Bewertung durchschnittlich. Die reine Nachhaltigkeits-Bewertung nach EDA liegt mit 74 im mittleren Bereich.

Wertentwicklung

Jährliche Performance
Laufendes Jahr (per 22.09.2023)  16,48%
2022 -16,48%
Annualisiert (per 31.12.2022)
-
1 Jahr -16,48%

Kosten-Steuer-Effizienz im Vergleich

Bei dieser Fonds-Kategorie kommen im Durchschnitt nur 55 % vom Gewinn bei dir an. 45 % des Gewinns gehen durch Kosten und Steuern verloren.

Mit fynup kannst du Kosten und Steuern deutlich reduzieren und deinen Gewinn – bei gleichem Risiko – auf 79 % erhöhen.

Hol dir mehr Gewinn durch weniger Kosten.

Eckdaten

Allgemeine Fondsdaten

ISIN
LU2101408321
WKN
A2P697
Währung
Euro
Ausschüttungsart
Thesaurierend
Steuerklasse
blütenweißer Fonds
Fondsvolumen
8.23 Mio. EUR
Auflagedatum
16.07.2020
Geschäftsjahresbeginn
1. June
KAG
Credit Suisse Fund Management SA
Domizil
Luxemburg
Depotbank
Credit Suisse (Luxembourg) S.A.
Fondsmanager
Marco Mossetti

Fokus, Kosten und Bewertung

Kategorie
Aktien, Branchenmix
Region
Italien
Laufende Kosten
0,70%
Transaktionskosten
0,50%
Performancegebühr
15%
Maximale Umschichtungsgebühr
1,5%
Maximaler Ausgabeaufschlag
3%
Rücknahmegebühr
0%
Depotgebühr
0,1%
Clean-Share
Ja
Risiko-Ertrags-Profil
SRI 5
fynup-Ratio
61
Nachhaltigkeit EDA-Score
74
Nachhaltigkeit SFDR
Artikel-6-Fonds
Der Teilfonds investiert mindestens zwei Drittel seines Vermögens weltweit in Aktien und aktienähnliche Wertschriften von Unternehmen, die in den Branchen Informationstechnologie, Gesundheitswesen und Industrie tätig sind und sich auf Produkte und Dienstleistungen mit Bezug zu den Bereichen Automation, künstliche Intelligenz und Robotik konzentrieren. Der Teilfonds fördert ökologische, soziale und Governance-Kriterien (ESG-Kriterien) (im Sinne von Artikel 8 der Verordnung (EU) 2019/2088) durch eine Kombination von Ausschlüssen, ESG-Integration und aktiver Beteiligung. Die wesentlichsten ESG-Faktoren werden kombiniert mit traditioneller Finanzanalyse für eine ESG-bereinigte Rendite-Risiko-Beurteilung, die als Basis für den Portfolioaufbau dient.

So wird investiert

Anlageklassen

Länder

Branchen

Währungen

Top-Ten Titel

UNICREDIT
9,56%
INTESA SANPAOLO
9,29%
ENEL S.P.A. EO 1
7,96%
MONCLER S.P.A.
4,99%
FERRARI N.V.
4,65%
ENI S.P.A.
4,61%
STELLANTIS NV EO -,01
4,58%
TERNA R.E.N. SPA EO -,22
4,53%
TENARIS S.A. NA DL 1
4,41%
PRYSMIAN S.P.A. EO 0,10
4,16%

Gleicher Fonds mit unterschiedlichen Kosten

2 Tranchen Kosten
Credit Suisse (Lux) Italy Eq.Fd.B
ISIN
LU2066957817
WKN
A2P699
2,20%
Credit Suisse (Lux) Italy Eq.Fd.UBP
ISIN
LU2101409139
WKN
A2P696
1,30%

Hol dir mehr Gewinn durch weniger Kosten.